Weitere Informationen

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema PSNV.


Informationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:

Mit belastenden Ereignissen umgehen auch in verschiedenen weiteren Sprachen (englisch, französisch, spanisch, portugiesisch, arabisch, italienisch, polnisch, türkisch, russisch, griechisch, kroatisch, chinesisch, birmanisch)

Bei Unglücken im Ausland: Koordinierungsstelle NOAH

Informationen für Eltern: Wenn Kinder ein Unglück miterleben, Mit Kindern über Terroranschläge sprechen

Informationen für Jugendliche: Wenn Du ein Unglück miterlebt hast

Informationen für Fachkräfte
Psychosoziale Notfallversorgung. Qualitätsstandards und Leitlinien Teil I und II
PSNV für Kinder und Jugendliche in komplexen Schadenslagen

Hilfe und Beratung bei Gewalt: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/hilfe-und-vernetzung/hilfe-und-beratung-bei-gewalt-80640